Das gesamte Angebot im Haus A der Fischberker Höfe umfasst 116 verschiedene Seniorenwohnungen mit individuellen Grundrissen und Größen von ca. 30 bis 100 qm, mit 1,5 bis 3,5 Zimmern. Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir daher eine Vorauswahl getroffen.
Um Ihnen einen konkreten Vorschlag unterbreiten zu können, hinterlegen Sie bitte im Kontaktformular Ihre Daten und bestätigen uns, dass wir Sie kontaktieren dürfen. Alternativ können Sie uns montags - freitags zwischen 10 und 18 Uhr telefonisch erreichen, um nähere Informationen zu erhalten oder einen Besichtigungstermin in unserer Musterwohnung in den Fischbeker Höfen zu vereinbaren.



9 Fotos und Anhänge ansehen
DeepGreen Projekt Fischbeker Höfe GmbH & Co. KG
Am Inselpark 7, 21109 Hamburg
Sylvia Korff

Rückansicht Haus A2

Fitnessraum

Clubraum mit Küche und TV

Wellnessbereich

Birdview Haus A & B

Lobby

Servicebüro & Concierge

Wohnbeispiel

Kirschgarten & Boulebahn

Schöne hohe Räume mit viel Licht! 2.1.9

Eckdaten

  • Art Erdgeschosswohnung
  • Lage 21149 Hamburg
  • Miete zzgl. NK 990,00
  • Warmmiete 1.236,00
  • Wohnfläche ca. 54
  • Zimmer 2.5
  • Baujahr 2022
  • Etagenzahl 4
  • Etage 1
  • Alt-/Neubau Neubau
  • Einbauküche ja
  • Kaution 2270 €
  • Haustiere erlaubt ja
  • Verfügbar ab 01.03.2023
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 33 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 7 min
  • Ausstattung des Bades Dusche
  • Zustand Erstbezug nach Sanierung
  • Immobilien-ID 5244

Immobilie

Das innovative Wohnprojekt FISCHBEKER HÖFE bietet ein maßgeschneidertes Konzept für Senioren mit hohem Anspruch an Komfort und Lebensqualität. Die Idee: Ein Ort, der ein Maximum an Möglichkeiten bietet, damit jeder Bewohner sich jederzeit für das entscheiden kann, was er gerade braucht – ob allein oder in Gemeinschaft.

Die FISCHBEKER HÖFE verwirklichen diese Idee auf einem einzigartigen Areal mit großzügigen Grünflächen und historischem Ambiente. Insgesamt entstehen in 3 Bauabschnitten ca. 250 Wohnangebote für jung gebliebene, eigenständige oder auch betreuungsbedürftige Senioren mit unterschiedlichsten Anforderungen. Der im letzten Jahr erstmals bezogene 1. Bauabschnitt umfasst eine Kita und 116 Service-Wohnungen. Besonders hebt sich die Anlage durch ein sehr ansprechendes Design der Gemeinschaftsflächen (Lobby, Clubraum mit Küche und Smart-TV, Spa- und Fitnessbereich), sowie durch ein zeitgemäßes Betreuungs- und Freizeitangebot hervor.

In den weiteren bereits im Bau befindlichen Abschnitten, wird das Angebot um einen Veranstaltungssaal, ein Restaurant, ein Wellness- und Bewegungsschwimmbad, sowie 96 Pflegeappartements und Räumlichkeiten für ambulante Dienste erweitert.

Die großzügigen Außenanlagen,, mit zum Teil alten Baumbestand machen die FISCHBEKER HÖFE sprichwörtlich zu einer Wohnoase. Und natürlich sind alle Wege innerhalb und außerhalb der Mauern Barriere reduziert gestaltet.

Die Tiefgarage im Süden des Areals sowie die Carports im Norden bieten insgesamt 73 Stellplätze.
Auf ihrem Dach befindet sich ein Kirschgarten mit Boulebahn und Grillplatz.

In dem durchdachten Quartierskonzept spielen Service und Gemeinschaft die zentrale Rolle – der Concierge-Service bietet Hilfestellung bei Fragen des Alltags, hält die Gemeinschaftsräume in bester Ordnung und kümmert sich um die Vermietung der 2 Gästeapartments, die jeder Bewohner gegen Gebühr für seine Kurzzeitgäste mieten kann.

Die FISCHBEKER HÖFE bieten für alle Facetten eines aktiven Lebens den passenden Raum – allein oder gemeinsam – drinnen wie draußen. Die Außenanlagen laden zum gemeinschaftlichen Gärtnern oder entspannten Beisammensein unter freiem Himmel ein.

Im perfekt ausgestatteten Clubraum trifft man sich zum Film- und Fernsehvergnügen, zum Hauskonzert oder zum gemeinsamen Kochen. Der Fitness- und der Saunabereich bieten ausreichend Gelegenheit, um gesundheitsfördernd ins Schwitzen zu geraten. Die Fahrradräume mit Elektroanschlüssen und die Waschräume stehen ebenfalls allen Bewohnern zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.

Zudem können private Hobbyräume angemietet werden, um den eigenen Interessen genügend Raum zu lassen, zum Beispiel zum Handwerken, Musizieren oder Malen.

Lage

Die FISCHBEKER HÖFE bieten ein Umfeld mit vielfältigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie guter gesundheitlicher Versorgung.

Die gute Verkehrsanbindung garantiert die volle Teilhabe am kulturellen Leben der Millionenmetropole – gleichzeitig ist eines der schönsten Hamburger Naturschutzgebiete fußläufig erreichbar: Die Fischbeker Heide, Hamburgs drittgrößtes Naturschutzgebiet, erstreckt sich über 773 Hektar und ist besonders im Spätsommer zur Heideblüte ein beliebtes Ausflugsziel. Die Weitläufigkeit ermöglicht jederzeit Momente der stillen Einkehr in der Natur – und dass innerhalb einer Millionenstadt!

HERVORRAGENDE INFRASTRUKTUR : Rewe-Markt, Bäcker sowie Sparkassen-Servicepoint sind fussläufig erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür.

MIT DEM PKW CA.

• 7 Min. zur A7
• 12 Min. zu Airbus/zum Hafen
• 20 Min. nach Altona/Ottensen
• 35 Min. bis zur Hamburger City
• In die Asklepios Klinik und das Harburg und Elbe Klinikum Buxthehude sind es nur wenige Min.

MIT DER S-BAHN CA.

• 18 Min. nach Buxtehude und ins Harburger Zentrum
• 33 Min. zum Hamburger Hauptbahnhof
• 31 Min. nach Stade

Ausstattung

Ganzheitlich barrierereduziert (überbreite tTüren, höhenvertsellbare Küchen, Aufzug von Keller / Tiefgarage bis ins Dachgeschoss etc.)
Video-Gegensprechanlage
Hausnotruf mit 24-Stunden Rufbereitschaft (optional)
Gesundheitszentrum mit Ärzten und Physiotherapiepraxis nebenan
Gesundes Raumklima durch Massivholz-Aufstockung
Erhöhter Schallschutz
Bodentiefe Fenster, über 3 Meter hohe Räume
Design-Bäder mit bodengleicher Dusche und Fussbodenheizung
Balkone, Loggien oder Terrassen mit Privatgärten und verglaste Anbauten
Tiefgarage mit E-Anschlüssen
Schwimmbad (ab voraussichtlich Ende 2024)
Servicebüro mit Freizeit- und Beratungsangeboten
Restaurant und Café (ab voraussichtlich Ende 2024)
Urbane Stadtgärten zur gemeinsamen Nutzung mit Boulebahn und überdachtem Grillplatz

Keller Möbliert Aufzug Seniorengerecht Balkon vorhanden Einbauküche

Sonstiges

Aus Verantwortung für kommende Generationen

Der Umbau und Betrieb der FISCHBEKER HÖFE sind strengen ökologischen Prinzipien verpflichtet. Das ist nicht nur gut für den Klimaschutz, sondern kann auch zu einer spürbaren Senkung der Nebenkosten beitragen.

Durch den Erhalt der hervorragenden Bausubstanz, und insbesondere durch die Verwendung von Massivholz von regionalen Anbietern zur Aufstockung der Dachgeschosse, ist der Umbau des Bestandsgebäudes ein ressourcenschonender und CO2-neutraler Beitrag zum Klimaschutz. Holz speichert CO2 anstatt es zu emittieren, wie dies bei der Herstellung anderer Baumaterialien
der Fall ist. Ein Kubikmeter Holz erspart durchschnittlich 2 Tonnen CO2-Ausstoß.

Die hoch dämmende 3-fach-Verglasung kann neben ihrer schallschützenden Wirkung durch solare Gewinne zur Reduktion der Heizkosten beitragen. Die FISCHBEKER HÖFE sollen Wärme und Strom von einem ökologisch effizienten Blockheizkraftwerk (BHKW) beziehen.

Zur Senkung des Stromverbrauchs erhält die gesamte Anlage eine energiesparende LED-Beleuchtung – von den Außenanlagen und Carports über das Gebäude bis hin zur Tiefgarage.

Weitere Informationen

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld